CONNETIX empfiehlt die Magnetbausteine für Kinder ab 3 Jahren. Unsere Babyrella-Kids haben sie schon ab 1,5 / 2 Jahren getestet – und das hat wunderbar funktioniert. Am Anfang kann super gelegt werden, erst später wird dann in die Höhe gebaut - was aber auch schon früher mit etwas Unterstützung von Mama und Papa Spaß macht. Ab 3 Jahren können kleine Baumeister*innen frei loslegen.
Besonders schön: CONNETIX wächst mit deinem Kind mit. Bis ins Volkschulalter – und oft weit darüber hinaus – werden die Steine gerne genutzt, da sich mit zunehmendem Alter das räumliche Verständnis entwickelt und die Bauwerke immer komplexer werden. CONNETIX begleitet euch also über viele Jahre hinweg.
Für den Einstieg empfehlen wir das Creative Pack oder gleich das Mega Pack . Damit habt ihr genügend Steine, um hoch und groß zu bauen – je mehr, desto lustiger!
Als sinnvolle Ergänzung bietet sich auch das Square Pack an: es enthält quadratische Steine in zwei Größen – und davon kann man nie genug haben. Damit lassen sich Bauwerke besonders schnell in die Höhe oder Breite erweitern.
Wenn ihr euch noch mehr Stabilität wünscht, um höher zu bauen, sind zusätzlich die Basisplatten ideal.
Welche Ergänzung die richtige ist, hängt ganz von den Interessen deines Kindes ab.
- Das Kugelbahn-Ergänzungsset ist unser Top-Seller, da es fast alle Kinder begeistert: Sie lieben es, Kugeln einzuwerfen und zu beobachten, wie sie ihren Weg nach unten finden – das bringt richtig Schwung ins Spiel.
- Kleine Auto-Fans freuen sich besonders über die Roads oder das Rampen- & Kreuzungsset . Eine tolle Alternative dazu ist auch das Race Track von Cleverclixx.
- Für kleine Architekt:innen ist das Kuppelset von Cleverclixx perfekt, um kugelförmige Objekte zu bauen.
- Und für LEGO-Fans sind die Brick Tiles von Cleverclixx spannend, da sie Connetix mit LEGO kombinierbar machen.
Ja, das geht – besonders auf Garagentoren oder Gartenzäunen, an denen die Magnete haften. Bitte achte aber darauf, dass die Flächen trocken sind, da Feuchtigkeit den Magneten schaden kann. Für das Spiel im Wasser oder im Sandkasten sind die Steine nicht gedacht.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Fahrzeuge, Tiere, Fensterbilder, Muster, Kugelbahnen und vieles mehr.
Viele Familien kombinieren CONNETIX mit Figuren & Fahrzeugen, der flexiblen Straße von Way to Play, Stapelsteinen, Holzbausteinen oder freiem Spielmaterial – so entstehen ganze kreative Spielwelten.
Ihr könnt CONNETIX sogar mit der Matte für Bausteine von Inspire my Play kombinieren und so Magnetbausteine & Kugelbahnen mit sensorischen Spielmaterialien wie Loose Parts oder Gefärbtem Reis in Verbindung bringen.
Ein besonderer Vorteil: CONNETIX lassen sich auch mit ganz anderen Marken wie Duplo, Brio, Kappla oder Hot Wheels kombinieren und eröffnen dadurch völlig neue Spielideen.
Eine Kiste oder ein offener Korb eignet sich super, damit Kinder jederzeit selbst zugreifen können. Bedenke aber: Je mehr Teile ihr habt, desto schwerer wird die Box.
Wenn die Steine oft an unterschiedlichen Orten genutzt werden, sind Kisten mit Rollen oder ein platzsparender Servierwagen (z. B. von IKEA) eine clevere Lösung.